Oje, war diese CM gruselig. Langsamfahrtraining. 5 km/h und weniger.
Wenn die Polizei vorne weiter so bremst, damit die 2000 Leute nicht auf 2 km Laenge fahren, muss man meines Erachtens ueber eine CM ohne Demoanmeldung nachdenken.
In Tübingen waren wir letzte Woche ohne Polizei(schutz) unterwegs. Dort gab es einige sehr kritische Situationen, dass genervte Autofahrer in die Menge fahren wollten. Ich hatte zeitweise richtig Angst. Denke, ohne Polizeipräsenz gilt leider das Faustrecht auf der Straße. Dadurch wurde die Tübinger CM auch recht aggressiv und nicht so entspannt wie gestern die CM in Stuttgart. Gestern waren auch einige kleiner Kinder mit dabei – für die war das Tempo insbesondere bei den Steigungen nicht schlecht.
(Mir persönlich war das Tempo aber auch zu langsam.)
Als gelegentlicher Corker bin ich immer froh, wenn sich in der CM keine Riesen-Lücken auftun. Da kommt man echt in Erklärungsnot gegenüber Autofahrern, die „nur mal kurz“ über die Kreuzung wollen.
Und: in der Talstraße, wo es schnell wurde, sind ein paar Kinder gestürzt. Sah übel aus.
Eine tolle CM gestern, doch leider sind wir nicht den Abschnitt über Friedrichstraße und Theodor-Heuss-Straße gefahren, wie er im Streckenplan aber verzeichnet war. Da wären wir uns alle wunderschön begegnet, mit dem 180° turn.
Sehr schade!! Weshalb ist das ausgefallen? Waren wir „zu viele“?
Oje, war diese CM gruselig. Langsamfahrtraining. 5 km/h und weniger.
Wenn die Polizei vorne weiter so bremst, damit die 2000 Leute nicht auf 2 km Laenge fahren, muss man meines Erachtens ueber eine CM ohne Demoanmeldung nachdenken.
In Tübingen waren wir letzte Woche ohne Polizei(schutz) unterwegs. Dort gab es einige sehr kritische Situationen, dass genervte Autofahrer in die Menge fahren wollten. Ich hatte zeitweise richtig Angst. Denke, ohne Polizeipräsenz gilt leider das Faustrecht auf der Straße. Dadurch wurde die Tübinger CM auch recht aggressiv und nicht so entspannt wie gestern die CM in Stuttgart. Gestern waren auch einige kleiner Kinder mit dabei – für die war das Tempo insbesondere bei den Steigungen nicht schlecht.
(Mir persönlich war das Tempo aber auch zu langsam.)
Als gelegentlicher Corker bin ich immer froh, wenn sich in der CM keine Riesen-Lücken auftun. Da kommt man echt in Erklärungsnot gegenüber Autofahrern, die „nur mal kurz“ über die Kreuzung wollen.
Und: in der Talstraße, wo es schnell wurde, sind ein paar Kinder gestürzt. Sah übel aus.
Eine tolle CM gestern, doch leider sind wir nicht den Abschnitt über Friedrichstraße und Theodor-Heuss-Straße gefahren, wie er im Streckenplan aber verzeichnet war. Da wären wir uns alle wunderschön begegnet, mit dem 180° turn.
Sehr schade!! Weshalb ist das ausgefallen? Waren wir „zu viele“?
Ich glaube ja. Man hätte sich dann ja am Hauptbahnhof kreuzen müssen.