Vielen Dank an 270 Mitfahrer – damit haben wir uns im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als verdoppelt! Wir hatten in dieser Woche vermehrte Aufmerksamkeit in den Medien, u.a. ist im Blog Velophil auf ZEIT.de ein Artikel über die Stuttgarter Spielart der Critical Mass erschienen.
Es sei in diesem Zusammenhang daran erinnert: wir betreiben diesen Aufwand der Abstimmung mit den Behörden nicht ganz freiwillig: Das Amt für öffentliche Ordnung stuft unsere Fahrten als politische Meinungsäußerung (!) ein und somit als anmeldepflichtige Versammlung. Die Verkehrspolizei ihrerseits agiert auch nur auf Grundlage dieser Einschätzung. Uns bleibt momentan gar keine andere Wahl, als die Polizei mit ins Boot zu holen. Nochmal: die Polizei ist auch gar nicht unser Problem: das Problem ist die Mobilitätskultur dieser Stadt, die bis heute den Autoverkehr fördert und die Sichtweise der Behörden komplett dominiert.
Genau gegen diese überholte Mobilitätskultur radeln wir Monat für Monat an. Denn wir wissen: Wir werden diese verklumpte Blechlawine in unserer Stadt eines Tages auflösen und in einen leichten und luftigen Pulverschnee aus zigtausenden von Radfahrern verwandeln.
Jetzt radelt erstmal gut durch den März, genießt die ersten warmen Strahlen der Frühlingssonne, und bitte: unterstützt die Critical Mass weiterhin! Sei es als Mitfahrer, Corker, Flyerverteiler, Suppenkoch, Fotograf oder Netzwerker – vielen Dank Euch allen!
Text: Alban Manz
Hier findet Ihr die März-Fotos von Felix,
hier den Bericht von Michael (danke!),
und noch ein paar Impressionen vom Clubbing.
Lieber Alban
danke für deinen Text – er passt genau in die Kultur dieser Stadt. Wir hier in Reutlingen fahren durch das Grüne Licht des Ordnungsamtes ohne Polizeibegleitung. Bis jetzt haben wir da sogar Unterstützende Kommentare.
Der Frühjahrsklassiker hat mal wieder richtig Spass gemacht – DANKE euch allen in Stuttgart und macht einfach weiter so.
Wir sehen uns ins Berlin.
Günther
Danke Günther! Ich freu mich drauf, dass wir in Berlin als „schwäbische Fahrradbotschafter“ erläutern können, was bei uns für ein Wind weht. Das politische Umfeld ist entscheidend – und das ist in Stuttgart leider immer noch komplett autobesetzt. Aber wir arbeiten dran…
Ist 270 jetzt die offizielle Zahl? Es gab nämlich unterschiedliche Meldungen. Siehe: https://twitter.com/gruenerjoerg/status/573962276169977856
Bei mir sind Zahlen von 222 bis 311 eingegangen. Achim (Corker) hat zweimal gezählt und kam beide Male auf rund 270. Ich denke, das haut ganz gut hin. Vielleicht taucht ja noch ein Video zum Zählen auf.
Es war wieder richtig schön, danke für die tolle Organisation, die sehr leckere Suppe und das Faust als gemütlichen und citynahen Endpunkt! Im Übrigen, ja, was wir machen, IST politisch. Freilich sollte es dennoch auch ohne Anmeldung gehen.
Bericht von der Critical Mass Stuttgart (und der MitRadGelegenheit dorthin): http://mitradstuttgart.de/